Sortiment

Brötchen

Früh morgens beginnt die Arbeit der Bäcker mit der Herstellung der frischen Brötchenteige. Die verschiedenen Teige erhalten durch handwerkliches Geschick unterschiedliche Formen und Aussehen. Als Zutaten für die Teige werden Mehle und Saaten möglichst aus naturbelassener und regionaler Erzeugung verwendet. Sorten:Ofenkieker, Einfache Brötchen, Kieler Brötchen, Mohnbrötchen, Sesambrötchen, Roggenbrötchen, Roggenkornbrötchen, Sonnenblumenbrötchen, Kürbiskern Brötchen, Mehrkornstange, Körnerspezi, Fitnessknacker, Haferlinge, Dinkelröggli,Auenlandbrötchen, Rosinenbrötchen, Schokobrötchen und Käsebrötchen Partybrötchen und Partysonnen (bitte vorbestellen)

Brote

Nach der Fertigstellung der Brötchen beginnen wir mit den Brotsorten die aus Weizenteig gefertigt werden. Hierfür verwenden wir selbstverständlich frische Hefe. Im Anschluss werden Weizenmisch und Roggenmisch sowie Spezialbrote mit Sauerteiganteil hergestellt. Für die Spezialbrote werden unterschiedliche Körnermischungen nach eignen Rezepturen zugefügt. Die verschiedenen Brote aus Roggenbackschrot und Roggenvollkornmehl benötigen einen hohen Anteil an Sauerteig. Seit über 80 Jahren arbeiten wir mit natürlichen Sauerteig der nach eignen Rezept hergestellt wird. Neben den traditionellen Schwarzbrotsorten haben wir in den letzten Jahren neue Brotsorten entwickelt, dazu gehören Korn an Korn, Dinkelsaftkorn und Auenlandkruste die durch ihren hohen Körneranteil besonders saftig sind.

Sorten: Weizenbrote in verschiedenen Formen und Größen, Mohnzopf, Mohn- und Sesamkasten, Rosinenbrot, Rosinenpudel, Klöben, Weizenmischbrot, Roggenmischbrot, Bauernpudel, Bauernbrot, Bauernkasten, Ofenkruste, Zwiebelbrot, Sonnenblumenbrot, Mehrkornkasten, Kornspezi , Kürbisleinsamenbrot, Vollkornschwarzbrot, Schlichtes Schwarzbrot, Sonnenblumenschwarzbrot, Korn an Korn, Dinkelsaftkorn und Auenlandkruste, Weizenmeterbrot, Roggenmeterbrot, Zwiebelmeterbrot, Mehrkornmeter, Sonnenblumenmeterbrot, Currymeterbrot, Kräutermeterbrot,Schinkenmeterbrot und Speck- Olivenmeterbrot (bitte vorbestellen)

Kuchen

Unser Kuchensortiment ist weit über die Grenzen Bad Bramstedts bekannt. Besonders die große Auswahl stellt für viele Kunden eine Herausforderung dar. Sie finden bei uns über das ganze Jahr die verschiedensten Blechkuchen. Da dürfen die Klassiker wie Apfelschnitte, Mohnkuchen, Kirschstreusel, Käsekuchen und Apfelzimtkuchen natürlich nicht fehlen. Je nach Jahreszeit werden die Blechkuchen auch mit Früchten und Obst der Saison belegt wie z.B.: Rhabarber, Johannisbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Pflaumen, Heidelbeeren, Birnen und Äpfel. Besonders gut kommt immer der Baiserkuchen mit Rhabarber und Stachelbeeren an. Täglich wird frischer Plunder aus eingezogenen Feinhefeteig hergestellt. Daraus formt der Bäcker Kopenhagener mit Marzipan-, Pflaumenmus- und Kirschfüllung, Kopenhagener Kränze sowie Mohn- und Rosinenschnecken. 

Die heiße Pfanne kommt ab Mitte Oktober zum Einsatz. Der Berlinerteig wird traditionell nach altem Rezept und nicht mit einer Teigvormischung hergestellt. Auch der Brandteig für die köstlichen Spritzringe wird frisch angerührt und abgeröstet. Die Apfelkrapfen und Quarkbällchen sind auch immer heiß begehrt. Was auf keinem Fall im Kuchentresen fehlen darf, ist Wittorf’s Butterkuchen und Bienenstich. Der traditionelle Butterkuchen macht seinem Namen alle Ehre, da er mit 250g Butterflocken belegt wird. Die Creme für den Bienenstich ist heute einzigartig und wird täglich frisch hergestellt. Durch den Zusatz von frisch gekochtem Vanillepudding erhält die Creme ihren besonderen Geschmack. Großer Beliebtheit erfreuen sich unsere gefüllten Sandtorten (Frankfurter Kranz). Die Vanillecremefüllung machen sich einzigartig und saftig. Ohne Mandelhörnchen geht es natürlich gar nicht und dazu backen wir weitere knusprige Kuchen wie Ochsenaugen, Nussecken, Nussknacker, Florentiner, Auenlandtaler, Hanseaten, Schweineohren, Jumbokekse, Nougathörnchen und diverses Baisergebäck.

Sahnestücke und Torten

1954 wurde der Laden erstmals vergrößert und erhielt einen modernen Kühltresen. Dadurch konnte das Angebot an Dessert- und Sahnestücke erheblich ausgeweitet werden. Die Klassiker wie Schwarzwälderkirschschnitte und Nussmarzipanschnitte gehören auch heute noch zum festen Sortiment. Ansonsten gibt es ein laufend eine große Auswahl mit wechselnden Geschmacksrichtungen. Neben Mango, Stracciatella, Tiramisu, Himbeer, Joghurt, Schoko und Mokka ist fast alles möglich. Auf Bestellung werden kleine und große Torten in den gleichen Geschmacksrichtungen geliefert. 

Obststücke und Obsttorten mit Himbeeren, Kirschen und gemischten Früchten gibt es das ganze Jahr. In der Saison sind Erdbeeren frisch vom Feld das absolute Highlight. Für den Boden verwenden wir unseren Biskuit und Mürbteig verbunden mit der leckeren Cremefüllung. Selbstverständlich bekommen Sie bei uns auch frische Tortenböden in verschiedenen Größen, die sie selbst füllen können. In der Konditorei werden die Biskuitmassen täglich frisch hergestellt. Eier und Zucker werden im Kessel eine Stunde warm und kalt aufgeschlagen bevor Mehl und Weizenpuder untergehoben wird. Diese traditionelle Herstellungsweise findet man heute kaum noch vor.

Snacks und belegte Brötchen

Jeden Tag stellen unsere Verkäuferinnen laufend frisch belegte Snacks her. Dazu gehört natürlich der Klassiker das Handwerkerbrötchen mit verschiedenem Aufschnitt. Auch halbe belegte Brötchen mit Lachs, Krabbensalat, Fleischsalat, Ei, verschiedene Wurstsorten, Käse und Camembert sind stets beliebt. Die besonders feinen angerichteten Baguette, Laugenstangen, Croissant, Mais- und Laugenecken ersetzen auch schon mal ein Mittagsessen. Belegt mit Wurst und Käse, verfeinert mit Salat, Tomaten, Gurken, Radieschen und Remoulade sind sie unwiderstehlich. Auch die altbewehrte Klappstulle erfreut sich auch heute noch großer Beliebtheit. Wir belegen Ihren Snack auch ganz nach ihren Wünschen. 

Selbstverständlich können Sie das Ganze auch bei uns im Café genießen. Wenn Sie eine größere Menge belegte Snacks brauchen, für Ihrem Besuch oder Ihrer Firma, nehmen wir gerne Ihre Bestellung entgegen. Für den schnellen Snack zwischendurch stehen für Sie die unterschiedlichsten Croissant, Laugenteile, Pizzazungen und herzhafte Strudel bereit.